Service der bleibt

Unsere erfahrenen Servicemonteure kümmern sich zuverlässig um alle Arten von Sanitärreparaturen. Tropft der Wasserhahn? Schliesst das Ventil beim Spülkasten nicht mehr, weil es verkalkt ist? Ein Anruf genügt – wir sind schnell zur Stelle.
Mit ausgerüsteten Servicefahrzeugen und dem nötigen Ersatzmaterial sind wir für Sie unterwegs – mobil, effizient und sauber.

2d4laqalbda

Haus & Garten winterfest machen

Bereiten Sie Ihr Haus rechtzeitig auf den Winter vor. Kontrollieren Sie Ihre Sanitäranlagen, um Schäden und Kosten zu vermeiden.

  • Wasserleitungen ausserhalb des Hauses schliessen und entleeren (Gartenhähne, Brunnen etc.)
  • Gartenventile öffnen, bis Luft eingesaugt wird; offen lassen (frostsichere Ventile ausgenommen)
  • Bewässerungsschläuche frostfrei lagern

boiler 01

Boiler-Service

Die regelmässige Kontrolle des Boilers verlängert seine Lebensdauer und ist hygienisch wichtig. Kalkablagerungen erhöhen den Energieverbrauch erheblich.

Ideal sind 60 Grad Wassertemperatur und eine Entkalkung alle 4–5 Jahre. Unter 60 Grad droht Legionellenbildung, über 65 Grad verkalkt der Boiler stärker. Regelmässige Wartung schützt vor Ausfällen und verlängert die Lebensdauer.

Wenn Ihr Boiler älter ist, häufig repariert werden muss oder die Energiekosten steigen, sollten Sie einen Austausch in Betracht ziehen. Wir unterstützen Sie gerne, den richtigen Boiler für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns jetzt an unter 052 672 35 56 oder schreiben Sie eine E-Mail an info@muellersanitaer.ch und wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.